Seit Februar 2012 besitzen wir ein digitales Röntgengerät der Firma Fujifilm, welches die belichteten Speicherfolien in Sekundenschnelle ausliest und auf dem Bildschirm zur weiteren Bearbeitung bereitstellt. Das System ist transportabel,so dass es vor Ort auch in der Pferdepraxis eingesetzt werden kann.
Patienten-CD können angefertigt werden. Die Bilder können in verschiedenen Formaten per e-mail verschickt werden.
Bild unten zeigt eine Nießwurz von unsrer Terasse, welche von Dezember bis mäerz blüht
Seit Ende 2013 verfügen wir über ein neues digitales Ultraschall-
gerät, welche transsportabel ist . Der Farbdoppler kann sowohl
in der
Kleintiermedizin als auch für orthopadische Untersuchungen
in der Pferdepraxis ( Sehen) eingesetzt werden.
Neues Pferdezahninstrumentarium von HDE
Ca ein halbes Jahr arbeiten wir nun mit dem Zahninstruimentarium der Fa. HDE, ein Komplettsystem, bestehend aus einem stufenlos einzustellendem Motor, welcher mit einer flexiblen Welle mit verschiedenen Fräsen verbunden wird. Das System kann nur eingesetzt werden mit Sedation des Pferdes und dem Einsetzen eines Maulgatters, Diese Vorraussetzungen erlauben das Arbeiten unter Sicht. Jeder Zahn kann einzeln bearbeitet werden. Wichtig bei ältern Pferden ist auch das Kürzen der Schneidezähne, wofür es eine gesonderte Fräse gibt.
Das Arbeiten mit diesem System rückt den Eisenhut ins Mittelalter.
Der Winter 2018/19ist bisher sehr mild verlaufen, sodass wir unsere Pferde bisher durchreiten konnten. Dressurarbeit ist im in der turnierfreien Zeit angesagt.In der Folge verzeichnen wir kaum Muskulaturverlust bei den Pferden.
Auf Bild rechts sehen wir Chicken George.
Chicken ist mittlerweile 23 jahre alt, fit wie ein Junger und
hat seine Rente verdient.
Vorsicht,Geschmeidigkeit am Sprung und seine tolle Einstellung zum Sport zeichnen ihn aus. Eine Kämpfernatur wie ihn werden wir lange suchen müssen Zur Zeit hat er das Bocken zu seinem Hobby gemacht - er ist eben ein Springpferd-.
Ich heiße Fritzi und bin 7 Wochen alt. Bei einem Sturz aus dem Nest habe ich mir ein Schädel-Hirn Trauma zugezogen. Aber nach einer Woche Pflege durch meine Ersatzmama Dorle geht es mir wieder sehr gut.
Equines Cushing ECS
Bild unten zeigt ein Pferd mit einem typischen Cushung Syndrom.
Neues Endoskop
für Pferde und Kleintiere
Nunmehr schließt sich eine Diagnostik- und Behandlungslücke in unserer Praxis. Mit dem neuen Endoskop ist es uns nun möglich, Kehlkopf-
spiegelungen beim Pferd oder Magenspiegelungen bei Hund und Katze
durchzuführen, um nur einige Beispiele zu nennen.
(c) Tierarztpraxis Drs. Besse 2018
Impressum und
Datenschutzhinweise